Saarländische Pflegegesellschaft
22.690 | Pflegebedürftige |
15.186 | Beschäftigte |
1.517 | Auszubildende |
191 | Voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen |
124 | Ambulante Pflegedienste |
8 | Leistungsanbieter-Verbände |
1 | Pflegegesellschaft |
Infos für Pflegebedürftige
Pflege-Portal-Saar (extern)
Pflegeeinrichtungen und -dienste im Saarland freie Plätze | Beratungsstellen | allgemeine Pflegeinformationen...
Häufig gestellte Fragen an die SPG
Aktuelle Preislisten | Antworten auf häufige Fragestellungen an die Pflegegesellschaft.
Zahlen, Daten, Fakten
Daten zur Pflege im Saarland
Zahlen zur Pflegebedürftigkeit, Pflegeheimplätzen, Pflegediensten, Pflegevergütung, Versorgungsarten Beschäftigte...
Pflegeausbildung im Saarland
Geh Deinen Weg - Perspektive Zukunft!
Weitere Informationen zu diesem spannenden Beruf.
Partner der Pflege-Ausbildungsbetriebe
Gesellschaft zur Förderung der Pflegeausbildung (extern)
Zuständige Stelle nach dem Pflegeberufegesetz zur Verwaltung des Ausgleichfonds zur Finanzierung der Pflegeausbildung.
Zuständige Stelle Altenpflegeausbildungsumlage (ZSA)
Umlage für bisherige
Altenpflegeausbildung, die Altenpflegehilfeausbildung und die 2-jährige Pflegeassistentenausbildung.
Gemeinsamer Ausschuss Pflegeausbildung Saar | GABS (extern)
Zusammenschluss der verschiedener Akteure zur praktischen Umsetzung der Pflegeausbildung im Saarland.
Verhandlungen & Beratung
Das "Tagesgeschäft" der Pflegegesellschaft
Interessensvertretung und die (Rahmen-) Vertragsverhandlungen sind das "Kerngeschäft" der Pflegegesellschaft. Einen Überblick findet man im Terminkalender.
Aufgaben und Ziele sind auch auf der Seite "Wir über uns" beschrieben.
Projekte & Erhebungen
Aktuelle Projekte der Pflegegesellschaft
Das Projekt SaarPHIR hat zum Ziel die hausärztliche Versorgung in Pflegeeinrichtungen zu verbessern.
Die Erhebung zu den Pflegezeiten
im ambulanten Bereich soll Grundlagen für fundierte Verhandlungen liefern.
Stellungnahmen | Dokumentation
Stellungnahmen und Geschäftsberichte der Pflegegesellschaft
Die Pflegegesellschaft gibt Stellungnahmen zu aktuellen Themen und Anfrage ab.
Die wesentlichen Aktivitäten werden in jährlichen Geschäftsberichten dokumentiert.
Vertragsdatenbank
Öffentlich
Gültige Rahmenverträge, Vereinbarungen und ergänzende Unterlagen geordnet nach Sachgebieten.
Interne Dokumente
Nicht Öffentlich
Dokumente für Verhandlungsgruppen und Einrichtungen. Protokolle von Ausschuss- und Vorstandsitzungen sitzungen sowie Mitgliederversammlungen.