Ambulante Pflegedienste im Saarland
Versorgungsgrad im Saarland steigt deutlich
Es werden immer mehr Menschen im Saarland von zugelassenen ambulanten Diensten betreut und gepflegt. Die Steigerungsrate von 2019 zu 2021 war mit 16,1% bundesweit die höchste aller Bundesländer (Bundesschnitt 6,5%).
Bundesweit wurden 2021 im Schnitt 21% der Pflegebedürftigen von ambulanten Diensten betreut und gepflegt, im Saarland waren dies 18%.
Konzentrationsprozess im Bereich ambulanter Pflegedienste
Während zur Einführung der Pflegeversicherung die Anzahl ambulanter Pflegedienste stark anwuchs, zeigt sich in den Folgejahren eine deutliche Abnahme und in den letzten Jahren wieder ein erkennbarer Zuwuchs.
Die Tabelle „Pflegebedürftiger pro Pflegedienst“ zeigt auf, dass die einzelnen Dienste, bezogen auf die Anzahl der betreuten Pflegebedürftigen, im Schnitt größer geworden sind. Interessant ist der Unterschied zum Bundesschnitt, bei dem die durchschnittliche Größenordnung der Dienste erheblich kleiner ist.
Vergütungssystematik in der ambulanten Pflege
Die Leistungen des im Saarland vereinbarten Leistungskataloges für die ambulante Pflege und Betreuung werden in einem ersten Schritt mit einer landesweit einheitlichen Punktzahl bewertet. Neben den sogenannten Leistungskomplexen sind auch Zeitvergütungen möglich.
In einen zweiten Schritt wird zwischen dem Träger des ambulanten Pflegedienstes einerseits und den Pflegekassen sowie Sozialhilfeträgern andererseits eine Vergütungsvereinbarung beschlossen in der ein Punktwert vereinbart wird.
Der Preis der Leistung ergibt sich aus der Multiplikation Punktzahl x Punktwert in Euro.
Im Jahr 2021 bewegt sich der Großteil der Pflegedienste zwischen einem Punktwert von 4,0 Cent/Punkt und 5,1 Cent/Punkt.
Fahrtkosten sind im Saarland in den Punktwerten schon kalkulatorisch enthalten. Hinzu kommen jedoch die Kosten für die Pflegeausbildung, die landesweit einheitlich berechnet und erhoben wird, sowie die Investitionskosten.
Zur Illustration sind in unten eingefügter Tabelle 4 Leistungen mit Punktzahlen und Punktwerten (ohne Investitionskosten und Ausbildungsumlage) beispielhaft aufgeführt.
Leistung | Punkte | Preis minimum | Preis maximum | Preis Mittelwert |
---|---|---|---|
Große Pflege 581 Punkte | 23,24 € | 29,63 € | 26,44 € |
Kleine Pflege 367 Punkte | 14,68 € | 18,72 € | 16,70 € |
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 255 Punkte | 10,20 € | 13,01 € | 11,61 € |
Kleine Hilfen, z.B. An- und Auskleiden 160 Punkte | 6,40 € | 8,16 € | 7,28 € |
Die vereinbarten Punktwerte aller Pflegedienste sind auf der Seite "Fragen zur Pflege | Was kosten Pflegeleistungen im Saarland" hinterlegt.
Die Preislisten für die einzelnen Pflegedienste bekommen Sie auf Anfrage von diesen ausgehändigt.